Welche Stärken brauchen wir dafür?

Diese brennende Frage ist auch dem Fachkräftemangel geschuldet. Ich blicke dabei hoffnungsvoll in die Zukunft, denn folgende Randgruppen rücken bei der Antwort auf diese Frage ins Rampenlicht:
💎 Ältere, die länger arbeiten wollen
💎 Nachwuchskräfte
💎 Menschen, die aus dem Ausland zuziehen und
💎 Frauen, die verstärkt ins Arbeitsleben treten
Für Frauen mit Kindern ist Unterstützung gefragt, denn sie finden zu wenig Kinderbetreuung vor, und viele von ihnen brauchen Unterstützung bei der Aufsicht. Viele Frauen, die ich gecoacht habe, sind erschöpft. Warum sie erschöpft waren, hat vielerlei Gründe, eine für mich getroffene Erkenntnis ist aber stets dabei: weil sie das Gefühl haben, zu wenig Zeit zu haben. Gefühlt war es für sie so, als sei der Alltag immer grauer und gleichförmiger geworden, nur unterbrochen von Social Media und Streaming zuhause.
Ich überzeichne bewusst. Was tatsächlich passiert war, hatte nichts mit Fehlverhalten ihrerseits zu tun. Meist zerbrachen sie daran, allen Menschen in ihrem Umfeld, und auch dem Unternehmen, gerecht werden zu wollen.
Mag. Waltraud Leobacher
Jetzt ist genau die Zeit, die #Chance für Frauen, die #Chance für die Randgruppen, und die #Chance für Unternehmen, eine echte Veränderung einzuleiten.
Wir arbeiten ja schon remote, mobil, flexibel. Ich frage Dich: warum sind heute mehr Menschen als je zuvor durch die Arbeit krank geworden, obwohl noch vor 100 Jahren nachweislich mehr Stunden gearbeitet worden ist? Zu jener Zeit arbeiteten wesentlich mehr Männer in Unternehmen, während Frauen die Obsorge, Pflege der Familie und Hausarbeit zu bewältigen hatten. Ich denke, dass wir zu der so genannten “Multikrise” auch eine Geschlechts-Identitätskrise haben. Früher sorgten Männer durch Arbeit weg von zuhause für die Familie. Heute sind Frauen auch in bislang typischen Männerberufen unterwegs. Das ist einerseits fair und befreiend. Andererseits bedarf es einer ausgezeichneten Abstimmung in der Partnerschaft, und in weiterer Folge im Team, wer welche Rolle, welche Aufgabe sowohl zuhause als auch im Unternehmen übernimmt. Ich denke, dazu braucht es ausgezeichnete Kommunikationsstärke und viel mehr Empathie und Achtsamkeit, als ich zur Zeit wahrnehme. Sowohl für Dich selbst als auch für Deinen Nächsten.
Ob es unbedingt die 4-Tage-Woche braucht, und wieviel Home Office für jeden von uns gut ist, kann ich nicht sagen. Was ich mit Sicherheit weiß ist, dass
🍀 Achtsamkeit
🍀 Empathie und
🍀 Kommunikations-Stärke
die Schlüssel-Qualifikationen für ein echtes #newwork sind. Damit Mann, Frau und nicht-binäre Menschen Hand in Hand in eine strahlende Business-Welt gehen!
Das wünsche ich mir nicht nur zu Weihnachten und zu Ostern für uns alle, und freue mich auf eine Business-Coaching-Sitzung mit Dir,
Deine LEO Life Coach
Mag. Waltraud Leobacher
#newwork #business #coaching #Achtsamkeit #Resilienz #Empathie #Kommunikation #team