Motivation

Was sind Deine Wünsche, Deine Bedürfnisse und Ziele, die Dich antreiben ?

Motivation ist ein vielzitiertes Wort in der Business-Welt. Wir unterscheiden dabei zwischen der intrinsischen Motivation als einem inneren Drang heraus, einem tiefen Wunsch, etwas zu erreichen, und extrinsischer Motivation, wo die Belohnung oder Bestrafung (wie mehr Lohn, Liebesentzug, Haft) im Außen wartet.

Gehen wir davon aus, dass das Arbeitsumfeld optimal ist – also die Ausstattung, das Gebäude, das Firmenauto, die Werkstatt, die Seminarbetriebe… wo auch immer Du beruflich tätig bist, das Arbeitsumfeld soll so sein, dass es Dich in der Arbeit unterstützt und nicht behindert.

Wenden wir uns dem Betriebsklima zu. Eine gute Basis dafür ist eine gesunde Fehlerkultur. Genauso ist ein in der Persönlichkeit gereifter Vorgesetzter ein Garant für gutes Betriebsklima. Gibt es in der Arbeitsanforderung selbst einen guten Mix aus Förderung und Forderung, ohne beides zu über- oder untertreiben, wird das Team ebenfalls motiviert.

Deinen eigenen Weg zu gehen und trotzdem ein gutes Teammitglied zu sein ist dabei kein Widerspruch, es ist eher eine Sache der guten Abstimmung.

Dabei macht Geld allein nicht glücklich – Lohnerhöhungen (die extrinsisch sind) wirken nachweislich nur kurzfristig motivierend, während Lob und Anerkennung, immer wieder ehrlich gemeint und begründet, nachhaltiger wirken. Und dies zahlt letztlich auch auf das Unternehmensziel ein.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen