Wie hoch ist Dein eigener Antrieb, Dinge voranzutreiben?
Es gibt viele Menschen, die gerne nach genauen Vorgaben agieren. Der typische Job dafür ist wohl der des Sachbearbeiters, der Sachbearbeiterin. Du bekommst etwas auf den Tisch, arbeitest es ab, schließt es ab. Nächster Fall.
Wenn Du selbständig handelst, suchst Du Dir Deine Arbeit selbst. Dabei übernimmst Du gerne Verantwortung – und das musst Du tun, wenn Du einen Fehler gemacht hast.
Eigeninitiative zeigt sich in Wortmeldungen beim Meeting, mitreden bei Diskussionen, Einbringen von eigenen Ideen, und Rückmeldungen zu Beiträgen von anderen Kolleg:innen. Sie zeigt sich auch dabei, Dich freiwillig zu zusätzlichen Arbeiten zu melden und diese voranzutreiben.
Aber Vorsicht: wenn Du Dich einbringst, belege auf jeden Fall Deine Ideen mit konkreten Handlungen und Lösungsvorschlägen. Sonst wird aus der Eigeninitiative ganz schnell Schaumschlägerei – und Dein Image leidet darunter.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen