Über die Zauberkraft Deines Traumes auf einem Bild
Wovon träumst Du ?
Das Vision Board, auch Dream Board genannt, ist ein Werkzeug, mit dem Du Deine Träume bildlich darstellen kannst. Vision steht für die Perspektive, Board für eine Tafel. Es ist eine Collage aus Bildern, Sprüchen, Symbolen, aus allem, das sich dazu eignet, um Deine Emotionen zu wecken, um Dich zu beflügeln.
Warum ist es wichtig, dass Du Deine Träume und Ziele bildlich darstellst?
Weil Du damit als 1. Schritt einen Deiner 6 Sinne aktivierst, den Seh-Sinn. Du siehst etwas, und es prägt sich Dir im 2. Schritt ein. Je besser es Dir gefällt, desto intensiver ist Deine Emotion dazu. Die positive Emotion, plus das Bild dazu, sind im 3. Schritt der direkte Weg in Dein Unterbewusstes. Dort werden die Emotion und das dazu passende Bild dann abgespeichert. Ich sage zu diesem Ort im Unterbewusstsein, wo Bilder, Gefühle, Stimmungen abgespeichert werden, „Körperhirn“.
Was bedeutet das Wort „Körperhirn“ ?
Weil ich mit dem Wort „Unterbewusstsein“ die Erfahrung gemacht habe, dass die Kund:innen zurückhaltend reagieren, ersetze ich es gern durch das Wort Körperhirn. Das Wort Unterbewusstsein löste nicht selten Respekt, ja sogar ab und zu Angst aus. Als wenn es um die Unterwelt ginge – was irgendwie ja auch stimmt. Im Grunde arbeiten wir mit einem jahrtausende Jahre alten Wissen, das der Körper hat. Die Neurowissenschaften haben dieses Phänomen schon gut erforscht. Wir machen uns dieses Wissen zu Nutze, drehen den Spieß um und verankern unsere Ziele im Körper. Was komisch klingen mag, ist wirklich sehr einfach !
Highway to you
So, und ein Bild, oder eine Bild-Komposition, die Du selbst gestaltest, nach Deinen Bedürfnissen, nach Deinen Wünschen, fährt directly den highway to you, in Dein Inneres. Je öfter Du das Bild anschaust, das Gefühl dazu hast, desto öfter wird Dein Körperhirn darauf trainiert. Jetzt wird dieses Körperhirn alles dafür tun, Dich dort hin zu bringen. Kein Scherz. Das Wissen dazu ist vielfach bewiesen und gut erforscht. Und ich verrate Dir jetzt etwas: auch ich habe das schon oft so gemacht. Ja, wirklich!
Auf seltsamen Wegen zum Ziel
Das größte Erlebnis bislang hatte ich mit einem Bild, das ich selbst gestaltet habe, vor sieben Jahren etwa. Damals hatte ich schon mein Pilates-Studio GSUNDHAUS bei mir zuhause, das Studio lief gut. Ich wollte aber raus, auf die High Street. Ich wollte in eine Praxisgemeinschaft. Und bin dann zur Zielerreichung bei einem Business Coach gesessen und die gab mir – Ölkreiden. Ölkreiden!! Meine erste Reaktion war – leichter Ärger. Was soll ich bitte mit Ölkreiden, sind wir hier im Kindergarten?! Habe ich mir gedacht. Nie mehr gehe ich zu einer Mutter mit kleinen Kindern, murrte es in mir. Doch nun war ich schon mal da, also bitte, malte ich halt. Und ärgerte mich weiter, dass ich für diese Malstunde auch noch teures Geld zahlen muss. Du merkst, das war für mich im ersten Augenblick wirklich nicht positiv.
Gut, ich hängte mir das Bild zuhause auf. Irgendwann über die Monate vergaß ich das Bild, hängte es dann einmal an eine weniger prominente Stelle in einem kleinen Raum. Dort vergaß ich es dann. Jahre später, ich räumte in diesem Zimmer auf und hängte das Bild ab – da lief es mir heiß durch den Körper, und Tränen schossen mir in die Augen. Was ich auf dem Bild sah, das war tatsächlich geschehen. Ich hatte inzwischen einen Pilates-Raum in einer Praxisgemeinschaft mit einer Physiotherapeutin. Genau wie auf dem Bild. Auf das Bild hatte ich daneben auch ein Kaffeehaus gezeichnet. Und meine Praxisgemeinschaft ist in einem Haus am Marktplatz direkt neben einem gut besuchten Kaffeehaus. Auch den Marktplatz habe ich aufgezeichnet. Ich schwöre, dass ich damals, als ich das Bild gemalt habe, noch nicht einmal geahnt habe, wo das Bild mich hinführen könnte. Doch es ist passiert. Ich kann Dir bestätigen: mein Körperhirn hat mich dahin geführt. Vertrau mir. Es ist wahr.
Zieh Kraft in Dein Leben
Das Tolle an einem Vision Board ist also, dass Du durch die Beschäftigung damit schon mehr Klarheit über Deine Wünsche erlangst. Dass du dann durch das klar gewordene Bild schon weißt, was die nächsten Schritte sind und so automatisch in die richtige Richtung losmarschierst, im Einklang mit deinen Visionen handelst. Ganz, ohne Deinen Verstand willentlich hinzuziehen zu müssen. Es fühlt sich an wie von selbst. Zweifel haben weniger Macht. Du ziehst Menschen, Momente und Ereignisse in dein Leben, die dich auf deinem Weg unterstützen werden.
Also mach es. Ich erkläre Dir auch Schritt für Schritt, wie Du zu Deinem persönlichen Vision Board 2023 kommst.
5 Schritte zu Deinem Vision Board 2023
1. Schritt: Fokussiere
Suche Dir aus den folgenden 12 Lebensbereichen maximal 3 aus, auf die Du auf Deinem Vision Board den Fokus legst. Je weniger Bereiche Du wählst, desto rascher wirst Du Deinen Traum erfüllen können, denn Du bringst ja mehr Energie in diesen Bereich rein.
Die 12 Lebensbereiche sind: Kreativität/ Familie / Gemeinschaft / Liebe / Freunde / Abenteuer / Umgebung / Gesundheit & Fitness / Wissen & Lernen / Fähigkeiten / Spiritualität / Karriere
Brauchst Du eine Pause, um nachzudenken? Nimm sie dir. Es lohnt sich.
2. Schritt: Blicke zurück
Was hat Dir in diesem Jahr richtig viel Spaß gemacht? Was möchtest Du also auch im nächsten Jahr wieder, oder sogar mehr davon?
Was hat Dir überhaupt keinen Spaß gemacht? Was hat dabei auch noch richtig viel Zeit vergeudet? Wer oder was hat Dir vielleicht sogar geschadet und Du möchtest diese Tätigkeit, diese Person, … nicht mehr in Deinem Leben haben? Dazu lohnt es sich, zusätzlich ein Abschiedsritual zu machen.
3. Schritt: Frage Dich
Stelle Dir selbst einige hilfreiche Fragen. Je nach Lebensbereich, frage Dich: wofür machst Du … ? Wie sieht Dein Leben in einem Jahr aus? Welchen Schritt, welche Schritte setzt Du bis dahin? Je nach Lebensbereich geht es dabei um Umsatz, um persönliche Vorlieben, um Menschen, die Dir wichtig sind, und Tätigkeiten, für die Du brennst.
4. Schritt: Mach Dir ein Bild
Jetzt ist es Zeit, Deinen Träumen ein Bild zu geben. Dazu gibt es 3 Wege: Entweder, Du machst Dir ein geheimes Pinterest-Board mit Videos, Audios und Bildern. Oder Du gestaltest ein Power Point oder Canba mit Bildern. Oder Du machst ein Plakat und malst darauf. Es muß ja nicht mit Ölkreide sein 😊. Da kannst Du auch Bilder aus Zeitschriften oder aus dem Internet kleben.
Hey, magst Du Musik? Dann lass Musik dazu laufen, die Du richtig gern magst, die Dich inspiriert. Wenn Du Spaß dran hast, mach die kreative Arbeit doch mit Freunden, mit Deiner Familie. Ich persönlich mag es, mit den Händen direkt mit Plakat, Schere und Klebstift zu arbeiten. Es ist schön, mit den Händen zu arbeiten. Am Computer sind wir doch oft genug, stimmts?
5. Schritt: Finde einen Ort
Im 5. Schritt findest Du den perfekten Ort für Dein Vision Board – ha, das reimt sich sogar 😊. Und ab sofort brauchst Du daran gar nicht mehr zu denken. Denn jedes Mal, wenn Du daran vorbeigehst, macht das Dein Körperhirn. Ja. Vertrau mir.
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass Dir ab diesem Zeitpunkt magische Dinge passieren werden, die Dir möglicherweise, so wie mir, erst viiiiiel später auffallen, und das wünsche ich Dir, zauberhafte und magische Momente in Deinem Leben,
alles Liebe
Deine Leo Life Coach
Waltraud Leobacher
Lieber hören als lesen ?
Quelle: Visionboard erstellen in 4 Schritten: So wird es gemacht! (lauraseiler.com), 15.12.2022
Kommentar verfassen Antwort abbrechen