Barfuß im Schnee


Frisch gefallener Schnee ist herrlich – für das Auge, für die Ohren (er dämpft die Geräusche), für die Seele – und für die Füße. Schnee hilft gegen Kopfschmerz, Müdigkeit und wenig Energie.

Die Natur stellt uns stets das bereit, was wir gerade zum Leben brauchen. Wenn wir täglich nur eine Minute barfuß im Schnee marschieren, sorgen wir aktiv für unser starkes Immunsystem, für einen freien Kopf und liefern uns den Schub Energie, der gerade in der lichtarmen Zeit so wichtig ist.


Schneetreten

nach Sebastian Kneipp

Gleich am Morgen, nachdem wir den Blick aus dem Fenster gewagt haben, oder auch vor dem Schlafengehen nehmen wir uns ein weiches Handtuch und dicke Socken, ziehen die Winterjacke über und treten vor das Haus: barfuß, auf der Suche nach Schnee. Eine Minute Schneetreten genügt bereits, um unser Immunsystem zu „pushen“. Nur nicht stehenbleiben – das brennt ! Das Schönste ist, schnell wieder ins Warme zu gehen – einfach erstaunlich, wie warm sich die Füße dann anfühlen. Abtrocknen, in dicke Socken schlüpfen – schon haben wir ein www-Gefühl. Winterlich-wohlig-wunderbar !

Allein das Geräusch des weichen Schnees unter Deinen blanken Füßen wahrzunehmen – ein Genuss !
Hinterlasse Deinen Fußabdruck in dieser Welt

Zum GSUND sein und GSUND bleiben !


Eine winterliche Frühlingszeit 🙂 wünscht Euch

Eure Leo Coach

Mag. Waltraud Leobacher

Kommunikationswissenschafterin

Bewegungsphilosophin & Coach

Kontraindikationen:  Achtung bei Harnwegsinfektionen, Blasen- oder Nierenerkrankungen sowie bei arteriellen Durchblutungsstörungen mit Schmerzen beim Gehen, sowie bei Menstruation. 

Bilder und Text: Mag. Waltraud Leobacher, 29.01.2019, überarbeitet am 07.04.2021. Weitere Quellen sind mit Link direkt im Text hinterlegt.