Ich liebe Rituale. Ich finde, sie machen unsere Ereignisse noch wertvoller. Ich mag auch die Mondphasen und lebe gerne danach. Rituale zu den Mondphasen sind für mich ein willkommener Anlass, wieder einmal die Handbremse einzulegen jetzt, wo die Arbeit sich stapelt. Die Mondenergie ist ganz still. Ehrfürchtig fast und ganz ruhig schaue ich abends oft hinauf in den Nachthimmel und freue mich, wenn wieder eine neue Mondphase kommt. Denn mit ihr kommt immer etwas Spannendes, Neues in unser Leben daher.
Am Samstag gibt es für mich wieder einen Grund zum Freuen. Denn da ist Neumond, also genaugenommen kein Mond. Es wird ganz dunkel sein. Noch dazu wird diese Mondphase in meinem Sternkreiszeichen sein – den Fischen.
Was ist daran so besonders, fragt Ihr Euch ?
Ich bin ja nun beileibe keine Astrologin. Davon gibt es sehr viele gute. Allerdings lese ich gerne, was sie schreiben. Bettina Diederichs schreibt etwa, dass dieser Neumond der letzte des alten Jahres ist laut den Sternzeichen. Denn die Fische sind das letzte Sternzeichen. Und dann beginnt eine „neue Zeit“ für uns alle. Der Neumond schenkt uns eine Chance auf Heilung, auf Lebenslust. Dabei sind wir auf wundersame Weise mit dem Kosmos verbunden. Von heute an, den 11. bis 14.03.2021 könnten wir deshalb stärker träumen, Telepathie erleben, Klarträume, ja sogar Synchronizität.
Was ist für uns jetzt zu tun ?
Tja, was soll ich Euch sagen – nix. Ja ! Nichts ! Klasse, oder ? Es gibt nichts zu tun. Stille und Rückzug sind angesagt, so wie es das Fischlein ganz gerne hat. Lassen wir alles fließen, und fischen wir heraus aus dem Lebens-Bach, was daherkommt, ohne es zu hinterfragen mit dem Verstand, dann wirkt der Reinigungsprozess, durch den wir gerade gehen dürfen, um zu heilen und voller Kraft in das Neue starten zu können, umso stärker, wie ein munteres Bächlein, das sich in einen Wasserfall ergießt,
darauf freut sich sehr Euer Fischlein
Leo
Verantwortlich für Text und Bild: Mag. Waltraud Leobacher, Kommunikationswissenschafterin & Coach
Kommentar verfassen Antwort abbrechen