
Der Bärlauch – ein Veggie-Buddie
Der Bärlauch entgiftet den gesamten Organismus und passt damit perfekt in die Fastenzeit. Er saniert unseren Darm und zerstört schädliche Pilze im Körper. Er enthält Schwefel, Eisen, Magnesium und Mangan und ist somit ein guter Eisenlieferant – besonders interessant für Vegetarier.
Die schwefelhaltigen, ätherischen Öle im Bärlauch wirken sich positiv auf Verdauung, Atemwege, Leber, Galle, Darm und Magen aus. Zudem kann der Bärlauch gegen Bluthochdruck eingesetzt werden.
Aufpassen heißt es, wenn der Bärlauch selbst gesammelt wird. Vorsicht vor Verwechslung mit giftigen „Doppelgängern“ !
Bärlauch-Bowl
Zutaten:
Pro Person eine Handvoll Couscous und Ziegenkäse. 3 EL klein geschnittenen Lauch, 1 EL gehackte Walnüsse, 2 cl Leinöl, Salz, Pfeffer und Chilipulver zum Verfeinern.
Zubereitung:
Die frischen Blätter der Länge nach nudelig schneiden, der Breite nach klein hacken und beiseite legen. Der Couscous wird in einer Schüssel mit heißem Wasser übergossen, für 10 Minuten zum Ausquellen ebenfalls beiseite stellen. Ziegenkäse in mundgerechte Stücke schneiden.
Den Lauch mit etwas Olivenöl in der Pfanne anschwitzen, den Couscous dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen, durchrühren, zum Schluß den Ziegenkäse mit den Walnüssen dazugeben, nochmals durchrühren und vom Feuer nehmen. Dann den Bärlauch mit dem Leinöl darunterrühren – fertig ist die herrlich-knofelig-nussige Eiweißbowl !
Guten Appetit wünscht Eure „Leo Coach“
Mag. Waltraud Leobacher
Kommunikationswissenschafterin
Bibliographie
Kreiter, Hildegard: Kräuter und Heilpflanzen nach Sebastian Kneipp. Wien: Kneipp Verlag, 2015.
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rlauch, 11.04.2019
Vorsicht vor Verwechslung mit giftigen „Doppelgängern“: https://www.ages.at/themen/lebensmittelsicherheit/pflanzliche-lebensmittel, /baerlauch/#, 11.04.2019
Kommentar verfassen Antwort abbrechen