Der Gemüsefenchel scheidet die Geister. Ich habe ihn lieben gelernt – denn die tolle Knolle deckt ein Viertel des täglichen Eisenbedarfs und hat doppelt soviel Vitamin C wie eine Orange. Walnüsse dazu – dann ist die Sommerliebe perfekt !

1 Fenchelknolle | 1 Zwiebel | 1 Handvoll Walnüsse | 200 g Dinkelnudeln | 1 TL Salz | 3 EL Kokosöl | 6 cl Reismilch | 1 Messerspitze Paprikagewürz scharf | 1 Msp. Pfeffer | bei Bedarf Bio-Süße oder Agavendicksaft | bunte Wildkräuter zum Bestreuen | 1 Spritzer Leinöl
Für 2 Portionen | 15 min Zubereitungszeit | Pro Portion: 275 kcal, 10 g E, 5 g F, 55 g KH
Die Nudeln unter den Gemüsesud mischen, kurz durchziehen lassen und anrichten.
Über das Gericht die bunte Wildkräutermischung streuen, mit Leinöl beträufeln, servieren und genießen. Mahlzeit !
Die tolle Superknolle
Fenchel ist ein besonders aromatisches und kalorienarmes Gemüse. Der typische Geschmack entsteht durch den hohen Gehalt an ätherischen Ölen wie z.B. Menthol, Anethol, Fenchon. Die ätherischen Öle unterstützen den Magen und die Verdauung.
Die Knolle hat nennenswerte Mengen an den Vitaminen A, K, E, Folsäure und Beta-Carotin. Auch die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium und Mangan sind enthalten. Besonders erwähnenswert sind sein hoher Gehalt an Vitamin C und Eisen: Fenchel hat beinahe doppelt so viel Vitamin C wie Orangen. Ein Viertel des täglichen Eisenbedarfs eines männlichen Erwachsenen wird bereits durch 100 Gramm der Knolle gedeckt. Quelle
Bild und Inhalt: Mag. Waltraud Leobacher für Leo Coaching 12.07.2018
Kommentar verfassen Antwort abbrechen