1 kleiner Karfiolkopf | 1 weiße Zwiebel | 2 Karotten | 1 TL Agavendicksaft | 2 frische Blätter Mangold | 200 g Bulgur | 2 EL Kokosöl | 100 ml Reismilch | 1 TL Paprika | Blütensalz | Pfeffer aus der Mühle
Für 2 Portionen | 30 Min. Zubereitung
Pro Portion: 260 kcal, 20 g E, 21 g F, 12 kg KH
Karfiol und Karotten waschen und in kleine Stücke zerteilen. Mangold grob hacken. Zwiebel schälen, schneiden, und in Kokosöl anbraten. Karfiolröschen und Karotten in die Pfanne geben und nach 4 Minuten mit der Reismilch ablöschen. Agavendicksaft hinzufügen und mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Zudecken und ohne Temperatur nachziehen lassen.
Bulgur mit der doppelten Menge Salzwasser aufkochen und köcheln lassen, je nach Produktart Kochzeit auf der Packung beachten.
In einer kleinen Pfanne mit Kokosöl Mangold 2 Minuten anrösten. Beiseitestellen, Deckel draufgeben und ziehen lassen.
Nun kommt der schönste Teil: Aus dem Mangoldgemüse auf dem Teller ein Herz formen, Karfiolkarottenpfanne und Bulgur mischen und in der Mitte des Herzens anrichten. Und nun genießen – am besten mit den/dem/der Liebsten !
5 positive Fakten zum Karfiol:
- macht lange satt wegen des hohen Anteils an Ballaststoffen und ist dabei
- extrem kalorienarm
- reich an Vitaminen (z.B. C, K) und Mineralstoffen (Folsäure, Kalzium, Kalium, Magnesium)
- das enthaltene Senföl zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen, die z.B. das Krebsrisiko senken und gegen bestimmte Bakterien wirksam sind
Guten Appetit wünscht Euch Eure
LEO – Mag. Waltraud Leobacher
Schmeckt echt gut ! Ausprobieren – und sich danach pudelwohl fühlen !