Alles essen, was einem schmeckt, und dabei dem Körper helfen, sich selbst zu verjüngen und zu entschlacken, und nebenbei noch wie von selbst die Kilos purzeln lassen – das klingt wie ein Wunschtraum.
Tatsächlich gibt es bahnbrechende neueste Studien eines japanischen Zellforschers und Nobelpreisträgers, die wir in unserer Ernährung nutzen, um genau das zu erreichen. Das Prinzip dahinter ist, einfach über einen längeren Zeitraum nichts zu essen, und so den Körper dazu zu animieren, sich selbst zu regenerieren, kaputte Zellen auszusondern, die ansonsten belastend wirken könnten, und auf unsere Fettdepots zuzugreifen. Das Schöne ist: in der Zeit von etwa acht Stunden, in der essen erlaubt ist, kann man sich tatsächlich satt essen mit allem, was man gerne mag. Aber das Tollste daran ist: wir stoppen damit unseren Alterungsprozess und können die Lebenszeit verlängern !
Dazu muß der Magen völlig leer sein, zum Beispiel mit Intervallfasten: 16 Stunden nichts essen und nur ungesüßte Getränke zu sich nehmen. Das Frühstück auslassen und abends um 19 Uhr das letzte Mal Eiweißreiches essen. So ist der Plan.
Professor Dr. Klaus G. Parhofer, Stoffwechselexperteund Oberarzt von der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV vom Klinikum LMU München dazu: “Der menschliche ist seit Urzeiten auf Fastenphasen gepolt. Wer über längere Zeit nichts ißt, nimmt leichter ab, weil dann bestimmte Hormone nicht ausgeschüttet werden, etwa Insulin, das den Appetit anregt.” Zudem sei es generell gesünder, nur dreimal am Tag zu essen, denn die Verdauung funktioniere in den längeren Essenspausen besser.
Die deutsche Diabetes-Gesellschaft unterstreicht zusätzlich die lindernde Wirkung bei Typ 2- Diabetes und die Senkung von Blutfett.
Prominente Vertreter dieser Lebensform sind etwa Eckart von Hirschhausen, Petra Bracht, Jennifer Lopez und Hugh Jackman.
Als Pilates- und Faszientrainerin werde ich immer wieder gefragt, ob ich nicht Ernährungstipps hätte, um die Kilos purzeln zu lassen. Ich selber ernähre mich aus Überzeugung fleischarm, gerne vergan, mit viel Grünem, bio, regional und saisonal. In einem Selbsttest habe ich daher das Intervallfasten 14 Tage lang ausprobiert – und war begeistert. Die Kilos purzelten tatsächlich, der Schlaf ist tiefer, ich fühlte mich noch fitter und der Outdoor-Sport fiel mir noch leichter, da ich ja auch leichter wurde. Der gefürchtete Jojo-Effekt blieb aus. Meine Muskeln wuchsen, ich war fit für meinen Sport, der Körperfettanteil reduzierte sich in den 14 Tagen um einige Prozentpunkte.
Ich bin nun eine begeisterte Vertreterin dieser neuen, wissenschaftlich gut belegten Form des “Teilzeit-Fastens” und kann es wärmstens weiterempfehlen. Einfach ausprobieren – und ich versichere, es kommt ein leichtes Gefühl der körperlichen und geistigen Freiheit auf, das auch Sie garantiert nicht mehr missen wollen.
Ihre
Mag. Waltraud Leobacher
Trainerin und Ausbildnerin für Pilates und Faszien-Fitness
Inhaberin des Pilates-Studios GSUNDHAUS